Verkehrsstrategie Kanton Aargau

Einige Zitate aus der Gesamtverkehrsstrategie des Kantons Aargau. Das ganze Dokument kann hier heruntergeladen werden.

Seite 56:

Der Langsamverkehr wird kantonsweit weiterentwickelt. Die Vorteile des Langsamverkehrs auf kurzen Distanzen und in Verbindung mit anderen Verkehrsmitteln werden genutzt.

Bis 2010 soll der Anteil der Langsamverkehrsetappen von 47 % (2000) auf rund 54 % aller Verkehrsetappen steigen

Seite 59 unten:

Das kantonale Radroutennetz wird bis 2015 umgesetzt. Die Anliegen des Langsamverkehrs werden in den Projekten mit hoher Priorität berücksichtigt.

Seite 62:

Der Kanton Aargau erhöht die integrale Sicherheit des Strassenraums.

Die Sicherheit im LV (Langsamverkehr) wird mit baulichen und signalisationstechnischen Massnahmen erhöht, aber auch durch das Erstellen durchgängiger Fuss- und Radwegnetze.

Wenn man sieht, was nun in Fislisbach umgesetzt wird, kommt man unweigerlich zum Schluss, dass dieses Dokument das Papier nicht wert ist, auf dem es gedruckt ist (oder  den Speicherplatz, den es auf dem Server belegt…).

Kommentieren Sie diesen Beitrag