„Wenn wir Tempo 30 machen könnten, würden wir das sofort tun“ – dies äusserte mir gegenüber niemand anders als unser Gemeindeammann (leider gab er mir das nicht schriftlich…).
Noch an den Gemeindeversammlungen hat das – wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht täuscht – etwa so getönt: „Wer will schon abends mit Tempo 30 durchs Dorf fahren?“
Eine Einsprache gegen das Projekt (Etappe 1) forderte Tempo 30. Dies wurde jedoch vom Kanton abgelehnt. Trotz Vorliegen eines Bundesgerichtsentscheids (siehe z.B. www.tempo30.ch) wird im Aargau auf Kantonsstrassen Tempo 30 politisch nicht akzeptiert.
Tempo 30 wäre aus Sicht der Verkehrssicherheit eine mögliche Lösung für den Bereich der Badenerstrasse mit Mittelstreifen. Völlig unverständlich ist hingegen, dass die Erfahrungen von Strassen mit Mittelstreifen und Tempo 30 (z.B. Köniz) direkt auf das in Fislisbach umgesetzte Projekt übertragen werden.